Valitas Compacta Sammelstiftung BVG

Die Valitas Compacta hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1998, damals noch unter dem Namen Unigamma BVG-Sammelstiftung, stetig weiterentwickelt. Heute zählt sie zu den mittelgrossen Sammelstiftungen und zeichnet sich durch ihre klaren, transparenten Strukturen aus. Unsere Stiftung hat sich darauf spezialisiert, kleinere und mittlere Unternehmen anzusprechen und ihnen BVG-nahe wie auch massgeschneiderte Vorsorgelösungen für die individuellen Bedürfnisse anzubieten. Unsere kollektive Vermögensverwaltung unterstreicht unser Engagement für Gemeinsamkeit und Solidarität. Durch eine sorgfältig abgestimmte Anlagestrategie, die massgeblich auf Sachanlagen setzt, streben wir danach, unseren Versicherten langfristig eine überdurchschnittliche Verzinsung ihrer Altersguthaben zu ermöglichen.

Wir verstehen die Bedürfnisse unserer Versicherten und legen grossen Wert auf einfache Erreichbarkeit und unkomplizierte Kommunikation.

Angaben zur Vorsorgeeinrichtung Kennzahlen Vergleichen
Angaben zur Vorsorgeeinrichtung
Adresse

Compacta Sammelstiftung BVG, c/o Valitas AG, Dammstrasse 23, 6300 Zug

Art Registrierte, teilautonome Sammelstiftung
Gründungsjahr 1998
Stiftungsrat Mathias Jäggi, René Scheu, Jeremias Widmer, Nicole Zeier
Risikoversicherer Schweiz. Mobiliar Lebensversicherungs-Gesellschaft AG
Experte Livio Cathomen – cmp egliada s.a., Zürich
Revisionsstelle BDO AG, Luzern
Aufsichtsbehörde BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau (BVSA), Aarau
Kennzahlen 2023 2024
Anzahl aktive Versicherte 4323 4350
Anzahl Rentenbezüger, ohne Kinderrenten 262 270
Angeschlossene Firmen 863 824
Jahresbeiträge 25.0 Mio. 24.6 Mio.
Zins auf Altersguthaben (oblig./überobligatorisch) 1.00% 1.75%
Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Männer (65) 5.30% 5.30%
Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Frauen (64) 5.30% 5.30%
Bilanzsumme inkl. Deckungskapital beim Lebensversicherer 330.9 Mio. 338.6 Mio.
Deckungsgrad nach Art. 44 BVV 2 101.20% 107.30%
Performance letztes Jahr 3.49% 6.63%
Performance 5 Jahre 3.24% 2.42%