Servisa Sammelstiftung

Die Servisa Sammelstiftung wurde 1973 gegründet und kümmert sich um die berufliche Vorsorge von rund 74000 Mitarbeitenden aus über 4700 KMU, aber auch grösseren Unternehmen in der Schweiz. Das Angebot richtet sich an Firmen, die keine eigene Personalvorsorgestiftung betreiben. Als vollkommen unabhängige BVG-Spezialistin bietet die Servisa Sammelstiftung nachvollziehbare und transparente Vorsorgelösungen. Zu den wichtigsten Werten des in der ganzen Schweiz tätigen Unternehmens gehören Transparenz, Fairness und Nachhaltigkeit.

Angaben zur Vorsorgeeinrichtung Kennzahlen Vergleichen
Angaben zur Vorsorgeeinrichtung
Adresse

St. Alban-Anlage 26, Postfach 3855, 4002 Basel, Tel. +41 (0)58 280 26 66
info@servisa.ch, www.servisa.ch

Art Registrierte Sammelstiftung, halbautonom
Gründungsjahr 1973
Stiftungsrat AG-Vertreter: Josef Nietlispach (Präsident), Andrea Iltgen, Stefan Kehrli, Heiko Lambach AN-Vertreter: Claudia Breitenstein (Vizepräsidentin), Markus Limacher, Anita Wegmann, Martin Winder
Risikoversicherer Helvetia Versicherung
Experte Libera AG
Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers AG, Basel
Aufsichtsbehörde BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB), Basel
Kennzahlen 2023 2024
Anzahl aktive Versicherte 75027 74246
Anzahl Rentenbezüger, ohne Kinderrenten 9068 9623
Angeschlossene Firmen 4945 4722
Zins auf Altersguthaben (oblig./überobligatorisch) 1.00% 3%
Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Männer (65) 5.80% 5.4%
Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Frauen (64) 5.8% 5.4%
Bilanzsumme inkl. Deckungskapital beim Lebensversicherer 12758.0 Mio. 13801 Mio.
Deckungsgrad nach Art. 44 BVV 2 103.10% 108.70%
Performance letztes Jahr 5.99% 8.03%
Performance 5 Jahre 3.29% 2.88%