PROSPERITA Stiftung für die berufliche Vorsorge

Die PROSPERITA ist eine eigenständige Stiftung für die obligatorische und freiwillige berufliche Vorsorge. Ihre Unternehmens-, Anlage- und Versicherungspolitik beruht auf christlich-ethischen Grundwerten und unterstützt keine Vorhaben, die Menschen, Tieren oder der Natur Schaden zufügen. Die im Jahr 1999 gegründete Sammelstiftung bietet KMU, Kirchen, gemeinnützigen Organisationen, Verbänden und Missionsgesellschaften flexible und kostengünstige Vorsorgelösungen an. Für grössere Vorsorgewerke werden auf Wunsch Pool-Lösungen mit eigenen Vorsorgeplänen, Anlagestrategien und Vermögensverwaltungen angeboten.

Angaben zur Vorsorgeeinrichtung Kennzahlen Vergleichen
Angaben zur Vorsorgeeinrichtung
Adresse

Länggassstrasse 7, Postfach, 3001 Bern
Telefon +41 (0)31 343 13 30, info@prosperita.ch, www.prosperita.ch

Art Registrierte Sammelstiftung
Gründungsjahr 1999
Stiftungsrat Peter Augsburger (Präsident), Andreas Studer (Vizepräsident), Stephan Güdel, Adriel Jost, Lydia Peier, Ursula Peyer, Lukas Thut, Markus Widmer
Risikoversicherer Mobiliar
Experte André Tapernoux, KELLER Experten AG
Revisionsstelle BDO, Aarau
Aufsichtsbehörde Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)
Kennzahlen 2023 2024
Anzahl aktive Versicherte 5658 5902
Anzahl Rentenbezüger, ohne Kinderrenten 810 799
Angeschlossene Firmen 449 453
Jahresbeiträge 37.0 Mio. 39.4 Mio.
Zins auf Altersguthaben (oblig./überobligatorisch) 2.0% 3%
Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Männer (65) 5.65% 5.5%
Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Frauen (64) 5.65% 5.5%
Bilanzsumme inkl. Deckungskapital beim Lebensversicherer 742.0 Mio. 822.0 Mio.
Deckungsgrad nach Art. 44 BVV 2 107.30% 110.50%
Performance letztes Jahr 5.20% 6.70%