PKG Pensionskasse

Die PKG Pensionskasse in Luzern ist eine 1972 errichtete, privatrechtliche Stiftung der beruflichen Vorsorge für KMU. Als unabhängige und eigenständige Gemeinschaftseinrichtung ist die PKG Pensionskasse einzig ihren Destinatären gegenüber verpflichtet. Grundlage des Erfolgs der PKG Pensionskasse sind Transparenz, Vertrauen und Sicherheit. Im Sinne eines nachhaltigen und integralen Vorsorgeverständnisses werden die Umwandlungssätze und die ­Verzinsung der Altersguthaben umhüllend angewandt. Die PKG Pensionskasse verfügt über eine gesunde und ausgewogene Mitgliederstruktur. Die schlanke und effiziente Organisationsstruktur sowie die digitale Plattform PKG Online gewährleisten zudem tiefe Verwaltungskosten.

Angaben zur Vorsorgeeinrichtung Kennzahlen Vergleichen
Angaben zur Vorsorgeeinrichtung
Adresse

Zürichstrasse 16, 6000 Luzern 6

Art Registrierte Gemeinschaftsstiftung
Gründungsjahr 1972
Stiftungsrat P. Marending (Präsident), J. Krotzinger (Vizepräsident), M. Arnold, H. Blatter, A. Fischer, U. Furrer, M. Höninger, M. Hostettler, C. Jenny, G. Pfister, P. Riedweg, M. Rosenberg, Th. Ruch, Y. Scheidegger, B. Schwander, T. Zaugg
Risikoversicherer PKRück AG, Zürich/Vaduz
Experte Dr. Christoph Plüss, Allvisa AG, Zürich
Revisionsstelle KPMG AG, Luzern
Aufsichtsbehörde Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, Luzern
Kennzahlen 2023 2024
Anzahl aktive Versicherte 44106 45181
Anzahl Rentenbezüger, ohne Kinderrenten 6581 6898
Angeschlossene Firmen 1851 1874
Jahresbeiträge 451 Mio. 473.4 Mio.
Zins auf Altersguthaben (oblig./überobligatorisch) 2.25% 5%
Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Männer (65) 5.30% 5.2%
Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Frauen (64) 5.3% 5.2%
Bilanzsumme inkl. Deckungskapital beim Lebensversicherer 9601 Mio. 10576 Mio.
Deckungsgrad nach Art. 44 BVV 2 111.10% 115.60%
Performance letztes Jahr 7.95% 8.33%
Performance 5 Jahre 3.53% 2.88%