Medpension vsao asmac

Medpension vsao sichert die finanzielle Zukunft von medizinischen Leistungserbringern. Seit 1986 engagieren wir uns mit massgeschneiderten Vorsorgeplänen für Ärztinnen, Ärzte und Praxismitarbeitende sowie medizinische Fachpersonen. Von der Praxiseröffnung bis zur Pensionierung.

Überdurchschnittliche Verzinsung, Erfolgsbeteiligung und ein idealer Deckungsgrad – dafür steht Medpension. Unsere überzeugenden Kennzahlen sind seit Jahren der beste Beweis dafür. So verzinsten wir im 2024 die gesamten Sparguthaben unserer aktiv Versicherten mit 6.00%. Das ist Vorsorge in guten Händen.

Medpension ist Partnerorganisation des Verbands Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (vsao).

Angaben zur Vorsorgeeinrichtung Kennzahlen Vergleichen
Angaben zur Vorsorgeeinrichtung
Adresse

Brunnhofweg 37, Postfach 319, 3000 Bern 14
Telefon +41 (0)31 560 77 77, info@medpension.ch, www.medpension.ch

Art Registrierte, unabhängige, vollautonome Gemeinschaftsstiftung, Beitragsprimat (Alter), Leistungsprimat (Risiko)
Gründungsjahr 1986
Stiftungsrat 4 Arbeitgeber- und 4 Arbeitnehmervertreter
Risikoversicherer
Experte Aon Schweiz AG, Zürich
Revisionsstelle T+R AG, Gümligen
Aufsichtsbehörde Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA), Bern
Kennzahlen 2023 2024
Anzahl aktive Versicherte 10647 11269
Anzahl Rentenbezüger, ohne Kinderrenten 1160 1283
Angeschlossene Firmen 3594 3986
Jahresbeiträge 177.0 Mio. 188.0 Mio.
Zins auf Altersguthaben (oblig./überobligatorisch) 2.50% 6.00%
Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Männer (65) 5.00% 5.00%
Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Frauen (64) 4.9% 4.9%
Bilanzsumme inkl. Deckungskapital beim Lebensversicherer 4628.0 Mio 5104.0 Mio.
Deckungsgrad nach Art. 44 BVV 2 110.80% 113.90%
Performance letztes Jahr 4.00% 8.29
Performance 5 Jahre 3.71% 2.90%