Helvetia Sammelstiftung für Personalvorsorge

Die Helvetia Sammelstiftung für Personalvorsorge bietet seit über 50 Jahren gesamtheitliche Vorsorgelösungen für den obligatorischen Teil der beruflichen Vorsorge inklusive umhüllende Lösungen. Alle Risiken sind bei der Helvetia Schweizerische Lebensversicherungsgesellschaft AG versichert.

Bei diesem Vollversicherungsmodell ist eine Unterdeckung ausgeschlossen. Die Helvetia Sammelstiftung und die Helvetia Leben sind eigenständige juristische Personen, die von unterschiedlichen Aufsichtsbehörden überwacht werden

Angaben zur Vorsorgeeinrichtung Kennzahlen Vergleichen
Angaben zur Vorsorgeeinrichtung
Adresse

St. Alban-Anlage 26, 4002 Basel, Telefon +41 (0)58 280 10 00
vorsorge@helvetia.ch, www.helvetia.ch/helvetia-stiftung

Art Registriert, Kollektiv (alle Risiken bei einer Versicherungsgesellschaft)
Gründungsjahr 1961
Stiftungsrat Je 4 Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter
Risikoversicherer -
Experte Dipeka AG, Basel, Dominique Koch
Revisionsstelle KPMG AG, Zürich
Aufsichtsbehörde BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)
Kennzahlen 2023 2024
Anzahl aktive Versicherte 69059 63857
Anzahl Rentenbezüger, ohne Kinderrenten 16909 17086
Angeschlossene Firmen 7452 6855
Jahresbeiträge 687.0 Mio. 656.9 Mio.
Reglementarische Altersguthaben 7397 Mio.
Gesamtverzinsung Altersguthaben Obligatorisch 1%
Gesamtverzinsung Altersguthaben Überobligatorisch 1%
Umwandlungssatz Männer (65) Obligatorisch 6%
Umwandlungssatz Männer (65) Überobligatorisch 4.4%
Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Männer (65) 5.60% 5.5%
Umwandlungssatz Frauen (64) Obligatorisch 6%
Umwandlungssatz Frauen (64) Überobligatorisch 4.4%
Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Frauen (64) 5.6% 5.5%
Bilanzsumme inkl. Deckungskapital beim Lebensversicherer 7 858 Mio. 7573 Mio.