BVK

Die BVK gehört mit 147771 Versicherten zu den grössten Pensionskassen der Schweiz. Sie ist eine privatrechtliche Stiftung. Die angeschlossenen Arbeitgeber stammen aus den Branchen Gesundheit, Bildung und Verwaltung – darunter als grösster Kunde der Kanton Zürich.

Die BVK zeichnet sich durch hohe Leistungen bei Alter, Invalidität und Tod und tiefe Kosten aus. Die Beiträge sind arbeitnehmerfreundlich ausgestaltet, mit einem Arbeitgeberanteil von 60%. Die Arbeitnehmenden können zwischen drei Beitragsvarianten und vor der Rente aus attraktiven Rentenmodellen wählen. Zudem versichert die BVK auch die Berufsinvalidität und bietet ergänzende Vorsorgepläne an.

Angaben zur Vorsorgeeinrichtung Kennzahlen Vergleichen
Angaben zur Vorsorgeeinrichtung
Adresse

Obstgartenstrasse 21, 8006 Zürich
Telefon +41 (0)58 470 40 00, bvk@bvk.ch, www.bvk.ch

Art Registrierte Gemeinschaftsstiftung
Gründungsjahr 1926
Stiftungsrat paritätisch mit je 9 Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretenden
Risikoversicherer
Experte Libera AG, Zürich
Revisionsstelle KPMG AG
Aufsichtsbehörde BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS)
Kennzahlen 2023 2024
Anzahl aktive Versicherte 97497 100580
Anzahl Rentenbezüger, ohne Kinderrenten 41499 42191
Angeschlossene Firmen 433 438
Jahresbeiträge 1716.1 Mio. 1798.4 Mio.
Zins auf Altersguthaben (oblig./überobligatorisch) 1.85% 1.75%
Bilanzsumme inkl. Deckungskapital beim Lebensversicherer 39822.2 Mio. 43063.4 Mio.
Deckungsgrad nach Art. 44 BVV 2 102.90% 109.30%
Performance letztes Jahr 7.20% 8.10%
Performance 5 Jahre 3.90% 3.30%