Als vollautonome, unabhängige Gemeinschaftseinrichtung steht unser Vorsorgewerk interessierten Betrieben aus dem KMU-Segment und ihren Mitarbeitenden offen.
Eine echte Solidargemeinschaft, die sich auszeichnet durch die gelebte Nähe zu ihren Kunden, Beratungskompetenz, überdurchschnittliche Leistungen für die Versicherten und nachhaltig finanzierte Rentenverpflichtungen – immer basierend auf markt- und risikogerechten technischen Grundlagen.
Kurz: Ein rundum verlässlicher, sehr erfahrener Vorsorgepartner!
| Angaben zur Vorsorgeeinrichtung | |
|---|---|
| Adresse | Belpstrasse 37, Postfach 562, CH-3000 Bern 14 |
| Art | Registrierte Gemeinschaftsstiftung |
| Gründungsjahr | 1942 |
| Stiftungsrat | 6 Arbeitgebervertreter, 6 Arbeitnehmervertreter, Roland Frey (Präsident) |
| Risikoversicherer | |
| Experte | Pittet Associates AG, Herr Martin Schnider |
| Revisionsstelle | PricewaterhouseCoopers, Bern |
| Aufsichtsbehörde | Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA), Bern |
| Kennzahlen | 2022 | 2023 |
|---|---|---|
| Anzahl aktive Versicherte | 1694 | 1737 |
| Anzahl Rentenbezüger, ohne Kinderrenten | 2163 | 2092 |
| Angeschlossene Firmen | 88 | 90 |
| Jahresbeiträge | 20.8 Mio. | 21.7 Mio. |
| Zins auf Altersguthaben (oblig./überobligatorisch) | 5.00% | 2.00% |
| Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Männer (65) | 5.60% | 5.60% |
| Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Frauen (64) | 5.50% | 5.50% |
| Bilanzsumme inkl. Deckungskapital beim Lebensversicherer | 1166.5 Mio. | 1219.7 Mio. |
| Deckungsgrad nach Art. 44 BVV 2 | 108.83% | 113.50% |
| Performance letztes Jahr | -2.89% | 7.40% |
| Performance 5 Jahre | 2.66% | 4.12% |
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch