Sammelstiftung Symova

Die autonome Sammelstiftung Symova bietet Schweizer Unternehmungen flexible und umfassende Pensionskassen-Lösungen aus einer Hand. Wir bieten modulare und vollständig in sich finanzierte Vorsorgepläne an. Im Fokus stehen die Versicherten, für deren Interessen wir uns in allen Belangen einsetzen. Als «Nonprofit-Organisation» werden überschüssige Risiko und Verwaltungskostenbeiträge vollständig zurückerstattet. Wir setzen auf eine durchdachte Anlagestrategie mit kalkuliertem Risiko, um bestmögliche Renditen auf den anvertrauten Geldern zu erzielen. Unter unserem Dach vereinigen sich insbesondere Unternehmungen aus Verkehr und Tourismus, welche an uns ein hohes Mass an Transparenz, vorausschauendem Handeln und Kosteneffizienz stellen. Unsere Stiftung steht Unternehmungen aus allen Branchen offen.

Angaben zur Vorsorgeeinrichtung Kennzahlen Vergleichen
Angaben zur Vorsorgeeinrichtung
Adresse

Beundenfeldstrasse 5, 3013 Bern

 

Art Registrierte Sammelstiftung
Gründungsjahr 2010
Stiftungsrat Horst Johner (Präsident), Aroldo Cambi (Vize-Präsident), Daniel Bättig, Patrick Cretton, Julia Elmer, Stefan Friedli, Jens Osswald, Melanie Piller, Roland Rhyn, Florian Studer
Risikoversicherer
Experte Keller Experten, Roland Schorr
Revisionsstelle PwC
Aufsichtsbehörde Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)
Kennzahlen 2023 2024
Anzahl aktive Versicherte 8553 8848
Anzahl Rentenbezüger, ohne Kinderrenten 3706 3689
Angeschlossene Firmen 46 46
Jahresbeiträge 133.5 Mio. 142.2 Mio.
Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Männer (65) 4.73% 4.73%
Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Frauen (64) 4.81% 4.81%
Bilanzsumme inkl. Deckungskapital beim Lebensversicherer 3601.0 Mio. 3900 Mio
Deckungsgrad nach Art. 44 BVV 2 114.34% 117.97%
Performance letztes Jahr 5.39% 7.49%
Performance 5 Jahre 4.13% 3.58%