Sammelstiftung Berufliche Zusatzvorsorge der Allianz Suisse Lebensversicherungs-Gesellschaft AG

Die Allianz Suisse bietet über die Sammelstiftung Berufliche Zusatzvorsorge Vorsorgelösungen im Bereich der überobligatorischen Vorsorge an. Im Rahmen eines Vollversicherungsmodells werden massgeschneiderte und individuell abgestimmte Lösungen für eine Zusatzversicherung der Kaderangehörigen oder für überobligatorische Lohnbestandteile der Mitarbeitenden angeboten. Unternehmen schätzen die professionelle Unterstützung der Allianz Suisse, um ihre Risiken abzuschätzen und den richtigen Versicherungs- und Vorsorgeschutz zu finden.

Angaben zur Vorsorgeeinrichtung Kennzahlen Vergleichen
Angaben zur Vorsorgeeinrichtung
Adresse

Richtiplatz 1, 8304 Wallisellen, Telefon +41 (0)58 358 71 11
www.allianz.ch

Art Nichtregistrierte Sammelstiftung, Vollversicherungslösung
Gründungsjahr 1988
Stiftungsrat Arbeitgebervertreter: Patrick Erb, Kristian Meier, Paul Schmid, Mirjam Steiner-Bernet Arbeitnehmervertreter: Leila Gasser, Flavia Hofmann, Karin Mächler, Andreas Münch
Risikoversicherer Allianz Suisse Lebensversicherungs-Gesellschaft AG
Experte Allvisa AG, Zürich
Revisionsstelle KPMG
Aufsichtsbehörde BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS)
Kennzahlen 2023 2024
Anzahl aktive Versicherte 1993 1970
Anzahl Rentenbezüger, ohne Kinderrenten 136 125
Angeschlossene Firmen 518 498
Jahresbeiträge 19.8 Mio. 18.8 Mio.
Reglementarische Altersguthaben 220.8 Mio. 199.4 Mio.
Zins auf Altersguthaben (oblig./überobligatorisch) 1.25%
Umwandlungssatz Männer (65) Überobligatorisch 4.461% 4.33%
Umwandlungssatz Frauen (64) Überobligatorisch 4.417% 4.287%
Bilanzsumme inkl. Deckungskapital beim Lebensversicherer 13.6 Mio. 15.6 Mio.