Pensionskasse Kanton Solothurn

Die Pensionskasse Kanton Solothurn bietet bedarfsgerechten Vorsorgeschutz – frei wählbare Versichertenkollektive (Personal/Kader etc.) und drei Vorsorgepläne für Unternehmungen im gemeinnützigen Bereich, in der Gesundheitsbranche, im Sozialwesen, bei der öffentlichen Verwaltung, bei Kirchen und bei Schulen und Kindertagesstätten aus den Kantonen Aargau, Basel-Landschaft, Bern und Solothurn.

Angaben zur Vorsorgeeinrichtung Kennzahlen Vergleichen
Angaben zur Vorsorgeeinrichtung
Adresse

Dornacherplatz 15, Postfach, 4502 Solothurn

Art Registrierte, selbständige öffentlich-rechtliche Pensionskasse
Gründungsjahr 1957
Stiftungsrat paritätisch je 7 Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretende. Ein Vertreter der Rentenbeziehenden. Präsident ist Roland Misteli.
Risikoversicherer
Experte Libera AG
Revisionsstelle KPMG AG
Aufsichtsbehörde BVSA, BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau, Aarau
Kennzahlen 2023 2024
Anzahl aktive Versicherte 13516 13993
Anzahl Rentenbezüger, ohne Kinderrenten 6689 6834
Angeschlossene Firmen 172 170
Jahresbeiträge 204 Mio. 217 Mio.
Zins auf Altersguthaben (oblig./überobligatorisch) 2.00% 4%
Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Männer (65) 5.50% 5.00%
Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Frauen (64) 5.36% 4.88%
Bilanzsumme inkl. Deckungskapital beim Lebensversicherer 5957 Mio. 6403 Mio.
Deckungsgrad nach Art. 44 BVV 2 109.50% 114.90%
Performance letztes Jahr 6.60% 7.90%
Performance 5 Jahre 4.10% 3.30%