Pensionskasse der Technischen Verbände SIA STV BSA FSAI USIC

Die PTV bietet Mitarbeitenden und Selbständigen von Architektur- sowie Ingenieurbüros eine massgeschneiderte, ausbaubare und verlässliche Berufsvorsorge zu vor­teilhaften Bedingungen. Als unabhängige Gemeinschaftsstiftung sind wir nah bei unseren Mitgliedern, erkennen Bedürfnisse rasch und können diese unkompliziert erfüllen. Wir handeln einzig im Interesse unserer Mitglieder.

Um grösstmögliche Sicherheit zu bieten, wird das Vorsorgevermögen vorausschauend, renditeoptimiert und kostenbewusst angelegt. Seit mehr als 60 Jahren ist die PTV ihren Werten treu geblieben: eine verlässliche Berufsvorsorge zu vorteilhaften Bedingungen zum Nutzen der Mitglieder durchzuführen: aufmerksam – unabhängig – verantwortungsbewusst.

Angaben zur Vorsorgeeinrichtung Kennzahlen Vergleichen
Angaben zur Vorsorgeeinrichtung
Adresse

Eigerplatz 2, Postfach 1023, 3000 Bern 14
Telefon +41 (0)31 380 79 60, info@ptv.ch, www.ptv.ch

Art Registrierte, unabhängige Verbandseinrichtung (Gemeinschaftsstiftung)
Gründungsjahr 1961
Stiftungsrat 14 von den Stifterverbänden gewählte Mitglieder; Präsidentin: Fabienne Plüss
Risikoversicherer
Experte Prevanto AG, Basel, Patrick Spuhler
Revisionsstelle OBT AG, Zürich, Daniel Schweizer
Aufsichtsbehörde Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht BBSA
Kennzahlen 2023 2024
Anzahl aktive Versicherte 16067 16202
Anzahl Rentenbezüger, ohne Kinderrenten 2944 3015
Angeschlossene Firmen 2123 2135
Jahresbeiträge 149 Mio. 155 Mio.
Zins auf Altersguthaben (oblig./überobligatorisch) 1.25% 4%
Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Männer (65) 5.60% 5.5%
Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Frauen (64) 5.68% 5.59%
Bilanzsumme inkl. Deckungskapital beim Lebensversicherer 3886 Mio. 4210 Mio.
Deckungsgrad nach Art. 44 BVV 2 106.65% 113.40%
Performance letztes Jahr 8.12% 8.57%
Performance 5 Jahre 4.10% 3.46%