Pax, Sammelstiftung BVG

Pax, Sammelstiftung BVG bietet für kleine, mittlere und grosse Unternehmen die Berufliche Vorsorge im Vollversicherungsmodell an. Als Vollversicherer deckt Pax die Anlagerisiken der Vorsorgegelder zu 100 Prozent ab, ebenso die Risiken Langlebigkeit, Tod und Invalidität. Eine Unterdeckung ist somit ausgeschlossen. Für angeschlossene Unternehmen bedeutet dies finanzielle Sicherheit und Stabilität. Pax konzentriert sich auf die Private und Berufliche Vorsorge und ist unter einem genossenschaftlichen Dach organisiert. Solidarität, Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit stehen im Zentrum ihrer Tätigkeit.

Angaben zur Vorsorgeeinrichtung Kennzahlen Vergleichen
Angaben zur Vorsorgeeinrichtung
Adresse

c/o Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG
Aeschenplatz 13, Postfach, 4002 Basel
www.pax.ch

Art Privatrechtliche Vorsorgeeinrichtung (Stiftung oder Genossenschaft)
Gründungsjahr 1984
Stiftungsrat 6 Mitglieder (3 Arbeitnehmer- und 3 Arbeitgebervertreter)
Risikoversicherer Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG
Experte Prevanto AG, Basel. Verantwortlicher Experte: Dominique Pouget
Revisionsstelle KPMG AG, Basel
Aufsichtsbehörde BSABB BVG und Stiftungsaufsicht beider Basel, Basel
Kennzahlen 2023 2024
Anzahl aktive Versicherte 27008 25865
Anzahl Rentenbezüger, ohne Kinderrenten 4881 4991
Angeschlossene Firmen 8322 8141
Jahresbeiträge 202.3 Mio. 191.3 Mio.
Reglementarische Altersguthaben 1997.5 Mio. 1896.9 Mio.
Gesamtverzinsung Altersguthaben Obligatorisch 1.00%
Gesamtverzinsung Altersguthaben Überobligatorisch 1.31%
Umwandlungssatz Männer (65) Obligatorisch 6.50% 6.20%
Umwandlungssatz Männer (65) Überobligatorisch 4.60% 4.41%
Umwandlungssatz Frauen (64) Obligatorisch 6.50% 6.2%
Umwandlungssatz Frauen (64) Überobligatorisch 4.60% 4.380%
Bilanzsumme inkl. Deckungskapital beim Lebensversicherer 3132.0 Mio. 3146.0 Mio.