Ethisch, sozial und ökologisch achtsame KMU, Selbstständigerwerbende, Freischaffende sowie kulturelle Einrichtungen und gemeinwohlorientierte Institutionen – darunter nachhaltige, biologische und biodynamische Betriebe – setzen bei der beruflichen Altersvorsorge gerne auf uns, die CoOpera Sammelstiftung PUK. Sie wissen: Wir verwalten nicht einfach Vermögen, wir investieren mehrheitlich in die Realwirtschaft und engagieren uns direkt. So ermöglichen wir mit den uns anvertrauten Vorsorgegeldern doppelt sinnstiftende und zukunftweisende Projekte. Eine gute Anlage der Vorsorgegelder, und ein zukunftweisendes Engagement sowohl für unsere Versicherten wie auch für unsere Rentenbeziehende. Wir investieren in Menschen und Organisationen, die wir kennen und deren Arbeit uns überzeugt und unserem solidarwirtschaftlichen, zukunftsgerichteten Denken und Handeln entspricht.
Angaben zur Vorsorgeeinrichtung | |
---|---|
Adresse | Galgenfeldweg 16, 3006 Bern Telefon +41 (0)31 922 28 22, info@coopera.ch, www.coopera.ch |
Art | Autonome Sammelstiftung |
Gründungsjahr | 1984 |
Stiftungsrat | Arbeitgeber: Christoph Cordes, Katharina Detreköy, Oliver Wüthrich Arbeitnehmer: Benjamin Bauer, Philipp von Homeyer, Johannes Zumkehr |
Risikoversicherer | |
Experte | Dr. Oliver Kern, Pittet Associates AG, Bern |
Revisionsstelle | Balmer Etienne AG, Bern |
Aufsichtsbehörde | BBSA, Bern |
Kennzahlen | 2023 | 2024 |
---|---|---|
Anzahl aktive Versicherte | 5280 | 5282 |
Anzahl Rentenbezüger, ohne Kinderrenten | 1725 | 1858 |
Angeschlossene Firmen | 541 | 540 |
Jahresbeiträge | 42.2 Mio. | 40.9 Mio. |
Zins auf Altersguthaben (oblig./überobligatorisch) | 1% | 1.5% |
Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Männer (65) | 5.60% | 5.4% |
Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Frauen (64) | 5.60% | 5.4% |
Bilanzsumme inkl. Deckungskapital beim Lebensversicherer | 887.7 Mio. | 907.4 Mio. |
Deckungsgrad nach Art. 44 BVV 2 | 103.40% | 101.30% |
Performance letztes Jahr | 2.50% | 0.20% |
Performance 5 Jahre | 1.80% | 1.50% |
vps.epas | Postfach | CH-6002 Luzern | Tel. +41 41 317 07 07 | info@vps.epas.ch