Basellandschaftliche Pensionskasse

Die blpk, 1921 gegründet, ist eine öffentlich-rechtliche Sammeleinrichtung. Sie besteht aus 49 Vorsorgewerken, denen 194 Arbeitgeber angeschlossen sind. Dazu gehören der Kanton, Gemeinden, Hochschulen, Spitäler, Altersheime und weitere Unternehmen von öffentlichem Interesse. Bei der blpk sind knapp 27500 berufstätige Frauen und Männer versichert und mehr als 12000 Personen beziehen eine Rente.

Die solide aufgestellte blpk überzeugt mit modernen Vorsorgelösungen, ausgesprochener Kundenorientierung, hoher Teilautonomie für die Vorsorgewerke und gleichzeitig tiefen Verwaltungskosten (190 Franken pro Destinatär).

Angaben zur Vorsorgeeinrichtung Kennzahlen Vergleichen
Angaben zur Vorsorgeeinrichtung
Adresse

Mühlemattstrasse 1B, 4410 Liestal
Telefon +41 (0)61 927 93 33, info@blpk.ch, www.blpk.ch

Art Registrierte, öffentlich-rechtliche VE mit Vollkapitalisierung/ohne Staatsgarantie
Gründungsjahr 1921
Stiftungsrat Co-Präsidentin Arbeitgebendenvertretung: Laurent Métraux Co-Präsidentin Versichertenvertretung: Anina Ineichen
Risikoversicherer
Experte Prevanto AG, Basel (Mandatsleiter: Patrick Spuhler)
Revisionsstelle KPMG AG, Basel
Aufsichtsbehörde BSABB, BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel, Basel
Kennzahlen 2023 2024
Anzahl aktive Versicherte 26301 27499
Anzahl Rentenbezüger, ohne Kinderrenten 11715 12086
Angeschlossene Firmen 193 194
Jahresbeiträge 398.4 Mio. 424.8 Mio.
Zins auf Altersguthaben (oblig./überobligatorisch) 1.55% 2.50%
Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Männer (65) 5.4 % 5.4 %
Umwandlungssatz (Oblig./Überobligatorium) Frauen (64) 5.28% 5.28%
Bilanzsumme inkl. Deckungskapital beim Lebensversicherer 10886.1 Mio. 11764.4 Mio.
Deckungsgrad nach Art. 44 BVV 2 106.40% 112.10%
Performance letztes Jahr 4.16% 7.60%
Performance 5 Jahre 3.55% 2.90%