Aargauische Pensionskasse APK

Mit 52585 Destinatären und über 170 angeschlossenen Arbeitgebern sowie einem Vermögen von rund 13.5 Mia. Franken – ist die APK eine der grössten Vorsorgeeinrichtungen der Schweiz. Die APK steht für Sicherheit sowie Kontinuität.

Sie ist offen für Neuanschlüsse, die einen kompetenten Partner, aufs Leistungsniveau zugeschnittene Vorsorgepläne und eine hohe Servicequalität schätzen. Die APK zeichnet sich zudem durch tiefe Verwaltungskosten und Innovationskraft aus.

Die APK verwaltet das ihr anvertraute Vermögen verantwortungsbewusst. Sie ist seit mehreren Jahren Mitglied bei Ethos und setzt seit diesem Jahr den ESG-Reporting Standard für Pensionskassen des ASIP (Basis) vollständig um und publiziert den Nachhaltigkeitsbericht in Form eines Integrated Reporting im Geschäftsbericht.

Angaben zur Vorsorgeeinrichtung Kennzahlen Vergleichen
Angaben zur Vorsorgeeinrichtung
Adresse

Hintere Bahnhofstrasse 8, Postfach, 5001 Aarau
Telefon +41 (0)62 838 91 31, info@apk.ch, www.apk.ch

Art Registrierte, selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt mit eigener Rechtspersönlichkeit
Gründungsjahr 1908
Stiftungsrat Liselotte Siegrist (Präsidentin), Marlene Arnold (Vizepräsidentin), Tatiana Berchtold, Thomas Bumbacher, Nicole Ceraolo, Beat Gräub, Melanie Hächler, Markus Leuthard, Alexander Mihajlovic, Jan Schneider
Risikoversicherer
Experte AON Schweiz AG, Zürich
Revisionsstelle KPMG AG, Bern
Aufsichtsbehörde BBVSA, BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau, Aarau
Kennzahlen 2023 2024
Anzahl aktive Versicherte 36403 37843
Anzahl Rentenbezüger, ohne Kinderrenten 14437 14742
Angeschlossene Firmen 176 175
Jahresbeiträge 473.3 Mio 539.8 Mio
Zins auf Altersguthaben (oblig./überobligatorisch) 1.50% 1.85%
Bilanzsumme inkl. Deckungskapital beim Lebensversicherer 12514.5 Mio. 13533.2 Mio.
Deckungsgrad nach Art. 44 BVV 2 101.2% 106.50%
Performance letztes Jahr 4.94% 7.70%
Performance 5 Jahre 3.4% 3.00%